-
Aktuelle Beiträge
- Mehr Geld für Lehrkräfte und Kursträger. BAMF erhöht Finanzierungspauschale für Integrations- und Berufssprachkurse zum 1. Januar 2021
- INFO’s für Engagierte Willkommensbündnisse und Flüchtlingsinitiativen
- AG F+M: Sofortiger Stopp des Baus und der Planungen für die sog. Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF)
- Nein zur politisch motivierten Gewalt in Treptow-Köpenick!
- Rebecca Sommers AG F+M Tanzgruppe „Heimatsterne“ ab sofort im Coronaurlaub
Archiv
- Dezember 2020
- August 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Juni 2013
Blogroll
- abw
- Aktion Freiheit statt Angst
- Al HAYAT TV – Ex Muslime/Christen über den Islam
- Al Muntada-Beratungsstelle für Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem arabischen Raum
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
- Anerkennung schulischer Abschlüsse
- Anerkennungsbehörden: akademische und berufliche Anerkennung
- App "Anerkennung in Deutschland"
- Asyl in Kirche
- BBZ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge
- Beratungsstelle für Flüchtlinge – KuB
- bridge Bleiberecht | Berliner Netzwerk für Bleiberecht – Berlin
- bzfo
- Das Lotsenprojekt Die Brücke
- Earth Peoples
- EJF Wohnungen für Flüchtlinge
- Flüchtlingsrat Berlin
- Ibn al-Balad
- IH Inter-Homines
- Integrationszentrum für Migranten – abw
- Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere/ohne Krankenversicherung
- Medizinischen Formulare
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- Migrationsrat Berlin-Brandenburg
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin
- Pro Asyl
- Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- XENION
- Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen
- Zentrale Clearing-Stelle für die psychiatrische Versorgung von Flüchtlingen in Berlin
- Zentrum für Demokratie
Meta
Monatsarchiv: Juni 2014
Wer flieht nach Deutschland?
Artikel von Pro Asyl In den letzten 15 Jahren kamen vor allem Flüchtlinge aus der Türkei, aus Ex-Jugoslawien, Irak und Afghanistan nach Deutschland. Derzeit sind es vor allem syrische, afghanische, iranische oder serbische Flüchtlinge sowie Flüchtlinge aus der Russischen Föderation. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen
Syrische Flüchtlinge in Deutschland
Syrische Flüchtlinge in Deutschland Deutschland will mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Darüber beraten die Innenminister von Bund und Ländern in Bonn. Bisher ist die deutsche Bilanz der Flüchtlingshilfe im Syrien-Konflikt eher dürftig. Vor mehr als drei Jahren – im März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen
Sinti und Roma: Eine Kurzfassung über Geschichte, Kultur und Verfolgung
Eine Kurzfassung über Geschichte, Kultur und Verfolgung von Günther Weiss, Sinto, Erster Kriminalhauptkommissar und Leiter der Kriminalpolizei Kehl/Rhein 2009 Zigeuner – mit diesem Namen verbinden sich viele Klischeevorstellungen, Zigeunermusik, der spanische Flamenco, die virtuose Geigenmusik ungarischer Zigeuner und die Romantik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge - اللاجئين
1 Kommentar
Sinti und Roma in Deutschland
Artikel von Planet Wissen Aufbruch nach Europa Vor mehr als 1000 Jahren brachen sie auf, eine neue Heimat zu finden. Ihre Wanderung führte die Sinti und Roma nach Europa, wo sie sich in verschiedenen Ländern niederließen: die Sinti vorwiegend im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen
KEINE WOHNUNGEN FÜR FLÜCHTLINGE. HINTERGRÜNDE AUS BERLIN
Vom Bündnis gegen Lager Berlin/Brandenburg, August 2013 Seit Ende 2012 wird bundesweit ein Anstieg von Asylanträgen verzeichnet. Die Erstaufnahmeeinrichtungen sind überfüllt, die Kommunen sind überfordert und viele Flüchtlinge müssen zeitweise in Notlagern, Turnhallen, Wohncontainern oder gar Zelten leben. Hektische Betriebsamkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylbewerber طالبي اللجوء, Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen
„Unsere Leute haben furchtbare Angst“
Irakische Christen sind auf die Hilfe kurdischer Peschmerga-Kämpfer angewiesen / Viele flüchten vor den Islamisten. http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/ausland/unsere-leute-haben-furchtbare-angst–86747607.html Irak: 10.000 Vetriebene aus christlichen Gebieten http://www.unhcr.de/home/artikel/2b2f0b6e3c515a27778cc4893416ce1f/irak-10000-vetriebene-aus-christlichen-gebieten.html?L=0
Veröffentlicht unter Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen
Arbeitsgruppe FLUCHT und MENSCHENRECHTE Berlin-Treptow-Köpenick
In unserer Nachbarschaft wurde ein Flüchtlingsheim eingerichtet. Wer zieht dort ein? Woher kommen diese Menschen? Und warum kommen sie? Wie lange werden sie dort wohnen? Und was ist mit den Kindern? Welche Rechte haben sie, wenn sie hierher kommen? Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AG-F+M Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte منظمة لمساعدة اللاجئين و حقوق الانسان, Asylbewerber طالبي اللجوء, “get-together” Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M) Veranstaltung, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين
Verschlagwortet mit Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte, Asylbewerber طالبي اللجوء, Flüchtlingsheim Salvador Allende, praktische Hilfe Flüchtlinge
1 Kommentar