Manege frei – die Zweite (Zirkus Cabuwazi im Flüchtlingsheim Salvador-Allende-Haus)

Zirkus Cabuwazi zu Besuch im Salvador Allende Haus, Bewohnerin und Mutter backte verschiedene leckere Kuchen.

Zirkus Cabuwazi zu Besuch im Salvador Allende Haus, Bewohnerin und Mutter backte verschiedene leckere Kuchen.

Zum zweiten – und zum letzten mal an diesem Ort – trafen sich die Artisten vom Zirkus Cabuwazi mit den Flüchtlingskindern im Salvador-Allende-Haus. Auftakt waren wiederum Kunststücke der Akrobaten. Und dann ging es los. Es wurde geübt: Auf den Händen gehen, Keulen fangen, Reifen um die Hüfte schwingen ohne dass sie herunterfallen.

Jadranka, eine Bewohnerin des Hauses, hatte Kuchen für alle gebacken. Kinder aus den verschiedenen Heimen haben sich wieder getroffen. Wollt ihr schon gehen?

Ab jetzt wird jeden Samstag im Zirkuszelt trainiert.

AG-F+M / Zirkuszelt Cabuwazi - Auftritt der refugees am 28 Maerz 2015

AG-F+M / Zirkuszelt Cabuwazi – Auftritt der refugees am 28 Maerz 2015

Auftritt am 28 März  2015, im CABUWAZI Kinder- und Jugendzirkus e.V. Zelt Altglienicke, Blindschleichengang 1, 12524 Berlin.

 

Manege frei

 

Dieser Beitrag wurde unter AG F+M Tanzgruppe Flüchtlinge مجموعة الرقص والدبكات للاجئين, AG-F+M Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte منظمة لمساعدة اللاجئين و حقوق الانسان, AG-F+M Veranstaltung, Asylbewerber طالبي اللجوء, “get-together” Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M) Veranstaltung, BERLIN, Treptow-Köpenick, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين, Flüchtlingsheim Container Allende II Alfred-Randt-Straße IB, Flüchtlingsheim Flüchtlingsunterkunft Salvador Allende Haus Allende I, Roma Rroma Rrom_nja, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Manege frei – die Zweite (Zirkus Cabuwazi im Flüchtlingsheim Salvador-Allende-Haus)

  1. Pingback: Abschlussshow im Zirkus Cabuwazi ein voller Erfolg | Arbeitsgruppe FLUCHT + MENSCHENRECHTE

  2. Pingback: Manege frei | Arbeitsgruppe FLUCHT + MENSCHENRECHTE

Kommentare sind geschlossen.