refugees welcome
EINLADUNG und ANMELDUNG
Geheimnisse fremder Küchen
Sonntags nicht zu Hause am Herd stehen, nicht ins „Stammlokal“ gehen, sondern kochen wie bei anderen Völkern zu Hause und bei gemeinsamer Zubereitung und dem Essen der Speisen, die Geheimnisse der Küche und die Köchin kennen lernen.
Die Köchin wird Ihnen zeigen wie traditionelle Gerichte – von Generation zu Generation weitergegeben – zubereitet werden. Was essen zum Beispiel die Roma zu welchem Anlass, egal ob sie aus Serbien, aus der Türkei oder aus den USA kommen? Und warum? Warum schmecken die Gerichte aus Syrien so anders und so gut? Welche Gewürze verwenden sie dort?
Die Gastgeberin wird mit Ihnen kochen: eine Vorspeise, ein Hauptgericht und zum Abschluss etwas Süßes. Dazu werden die passenden Getränke bereitgestellt.
Alle Köchinnen kommen aus den Unterkünften für Asylsuchende in Treptow/Köpenick.
Wenn Sie etwas über Traditionen anderer Völker und ihre Speisen wissen möchten, dann melden Sie sich an:
TERMIN: Sonnabend, den 21. Februar 2015, 15:00 Uhr
ORT: Lindenstrasse 43, 12555 Köpenick (Pfarrhaus der Katholischen Kirche St. Josef)
KÖCHIN:Frau Jovanovic, Roma aus Serbien/Ungarn
ANMELDUNG / KONTAKT: arbeitsgruppe_flucht+menschenrechte@lists.riseup.net
(Update 20.Februar 2015 – Wir sind voll, leider keine weiteren Anmeldungen für diesen Samstag möglich – wir organisieren aber weitere Kochkurse)