Petra und Brigitte:„Wir fangen schon mal an“
Bau-Aktionstag für den „Garten der Hoffnung“
am Sonnabend, dem 21. März 2015
14.30 Uhr – 17.30 Uhr
ORT: Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge, Alfred-Randt-Str. 19 in 12559 Berlin
Die Idee von Petra und Brigitte (Interkultureller Garten Berlin in Köpenick) ist es, gemeinsam mit Nachbar*innen, Freund*innen des urbanen Gärtnerns und Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkunft Alfred Randt-Straße in Berlin-Köpenick die Außen- und Freiflächen des kürzlich fertig gestellten Containerdorfs durch ökologisch wertvolle Elemente eines „essbaren“ Nutzgartens zu ergänzen.
Im “Garten der Hoffnung” sollen Hochbeete mit Gemüse, Früchten, Kräutern und Blumen zur gemeinschaftlichen Nutzung, Obstgehölze wie Kornelkirsche, Pfirsich oder Himbeere, eine Pergola mit Weinstöcken, eine Kräuterspirale und vielleicht sogar ein Feuerplatz, an dem gemeinsam gekocht und gefeiert werden kann entstehen.
Für diese Idee sind weitere Unterstützer*innen mit Ideen und Tatkraft willkommen.
Nehmt einfach Kontakt mit ihnen auf, wenn Ihr mithelfen möchtet.
Brigitte Kanacher-Ataya
Mobil: 0176-28 90 50 20
Petra Strachovsky
Tel. (030) 655 90 42
Mobil: 0179-655 53 44