AG F+M 2 Profi-Tanzgruppen: Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea

HeimatSterne
Initiiert, koordiniert und unterstützt von unserer AG F+M proben Erwachsene Flüchtlinge zwei Mal die Woche im Salvador Allende Haus traditionelle Tänze aus Syrien und Palästina. Die Profi-Tanzgruppe, die sich „Heimatsterne“ (vom arabischen übersetzt  = Sterne der Heimat) nennt, besteht aus den talentiertesten Tänzern der verschiedenen Flüchtlingsunterkünfte Treptow-Köpenicks. Ein besonders begabter 13-jähriger Syrer unserer Jugendtanzgruppe ist mit dabei, und ebenso seit einer Woche auch zwei syrische Frauen. Seit gestern tanzt auch ein junger Mann aus Eritrea bei der sonst ausschließlich Syrischen Profi-Tanzgruppe mit.

Heimatsterne wird zum ersten Mal bei unserem diesjährigen Sommerfest im Mai auftreten, das für Flüchtlinge in Treptow-Köpenick und von Ihnen eingeladene Gäste stattfindet, und sowohl von Flüchtlingen aus Syrien, Irak, Iran, Pakistan, Afghanistan, Ägypten, Eritrea, dem Balkan als auch vom Volk der Roma mitorganisiert wird.

Seit gestern gibt es nun auch zu unserer Freude eine weitere Profi-Tanzgruppe und zwar aus Eritrea.
Die Tingrinya sprechenden Flüchtlinge aus Eritrea (und Äthiopien )  mit unglaublichen Schicksalen flohen in überladenen Booten aus ihrer Heimat nach Europa, und kamen schließlich hier bei uns im Allende Viertel an.  Nach der ersten Tanzprobe gestern – auch wieder im Salvador Allende Haus – erklärte ein Flüchtling den eigentlichen Grund warum sich unsere AG F+M sich mit viel Zeit und Energie darum bemühte, diese Tanzgruppen zum Leben zu erwecken: „Tanzen macht glücklich – und verbindet“.

So wird auch diese neugegründete Profi-Tanzgruppe aus Eritrea bei unserem Sommerfest zum ersten Mal auftreten: Vor anderen Flüchtlingen aus Treptow-Köpenick und ihren deutschen Freunden, und so einen wichtigen Teil ihrer Kultur mit den anderen teilen.

Dieser Beitrag wurde unter AG F+M Tanzgruppe Flüchtlinge مجموعة الرقص والدبكات للاجئين, AG-F+M Veranstaltung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.