Bezirksbürgermeister Igel und der Integrationsbeauftragte zu den Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte

Die Menschenrechte genießen in Deutschland einen hohen Stellenwert. Ein Menschenleben ist bei uns – im Vergleich zur Situation in vielen anderen Ländern – sehr viel wert und wir haben in Deutschland das wertvolle Privileg, seit Ende des zweiten Weltkrieges in Frieden leben zu können. In jüngerer Zeit wird dieses Privileg bundesweit leider immer öfter – zum Beispiel durch Brandstiftungen an Flüchtlingsunterkünften sowie tätliche Übergriffe, bei denen der Tod von Menschenleben zumindest in Kauf genommen wird, angegriffen. Auch in Berlin und in unserem Bezirk ist es in den vergangen Wochen und Monaten zu Angriffen, Beleidigungen und Schmierereien gekommen. Im Internet hat man den Eindruck, findet bei manchen ein digitaler Bürgerkrieg im Kopf statt. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick verurteilt jegliche Angriffe und Anfeindungen auf das Schärfste. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sich für den Frieden und die Menschenrechte einzusetzen!

Migration hat es schon immer gegeben – mal mehr, mal weniger. Darüber hinaus sind Flüchtlinge nicht verantwortlich für Ungerechtigkeiten. Sie sind in der Regel die Opfer von Ungerechtigkeiten.

Dieser Beitrag wurde unter BERLIN, Treptow-Köpenick, Demonstration Aufruf gegen Rassisten مظاهرة ضد العنصريين, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.