AG F+M Flüchtlingstanzgruppe „Immer wieder Sonntags“

Geflüchtete: Jungs' und Mädchen aus unterschiedlichen Ländern, Religionen und Kulturen tanzen gemeinsam kurdischen Dabke

AG F+M: Jungs‘ und Mädchen aus unterschiedlichen Ländern, Religionen und Kulturen tanzen gemeinsam kurdischen Dabke

Seit 2013 tanzen wir mit jungen Geflüchteten aus verschiedenen Kulturen und Ländern kommend gemeinsam traditionelle Reihen-und Ringtänze. Unsere jüngste ist neun Jahre alt, die älteste ist sechzehn. Einige wenige wohnen inzwischen schon in einer Wohnung, die meisten leben immer noch in Flüchtlingsunterkünften Treptow-Köpenicks. Einige unserer Tanzjungs sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF) und müssen sich hier ohne ihre Eltern zurechtfinden, andere und vor allem die Mädchen leben im schützenden Kreis ihrer Familie. Einige sind ganz neu dazugekommen, andere sind schon von Anfang an dabei.

AG F+M Tanzgruppe: Jugendliche aus 4 Flüchtlingsheimen üben gemeinsam Dabke und Armenischen Tanz im Salvador Allende Haus (Foto © Rebecca Sommer)

AG F+M Tanzgruppe: Jugendliche aus 4 Flüchtlingsheimen üben gemeinsam Dabke und Armenischen Tanz im Salvador Allende Haus (Foto © Rebecca Sommer)

Vesna, Tina, Zeza, Angela, Shani, Jadranka und viele andere haben unsere AG F+M Jugendtanzgruppe von Anfang an als TanzlehrerInnen unterstützt, und unermüdlich und mit VIEL Geduld die Schritte vorgetanzt – die zwar so leicht aussehen, aber nur mit viel üben auch von den Kleinsten gemeistert werden können.

Tanzgruppenleitung Rebecca Sommer: „Zuerst nutzten wir für unsere Tanzgruppen zum Proben den grossen Raum im Salvador Allende Haus, oder den Raum in der Erstaufnahmeunterkunft Grünau. Dann zogen wir in den Jugendklub Der Würfel um, seit geraumer Zeit nutzen wir den riesigen Spiegeltanzsaal des Jugendsportklubs Arena in der Wuhlheide“.

Unsere AG F+M Jugend-und Kindertanzgruppe hatte schon viele Auftritte. Wir proben auch immer wieder in den verschiedenen Flüchtlingsunterkünften Treptow-Köpenicks. Nicht nur, um weitere Jugendliche und Kinder zu erreichen, und zum Mitmachen in unserer Tanzgruppe zu animieren und einzuladen, sondern auch um gute Laune und Lebensfreude zu verbreiten. Denn immer wieder sehen wir wie sich Jung und Alt dazugesellt, und auch ältere Heimbewohner mitmachen. Schliesslich sind es ja ihre  kulturellen Tänze und Musik.

AG F+M Jugendtanzgruppe in der Flüchtlingsunterkunft Rudower Strasse

AG F+M Jugendtanzgruppe HEIMATSTERNE in der Flüchtlingsunterkunft Rudower Strasse

Tanzen macht froh, es ist gesund für das Herz und die Seele. Unsere Tanzgruppe fördert auf eine ganz eigene und schöne Weise das gemeinschaftliche, das Zusammensein – Kulturübergreifend.

Roma, Syrer, Afghanen, Eritreer und andere tanzen arabische Dabke-Tänze, Kolo aus dem Balkan,  Tänze der Kurden oder aus Deutschland, Polen oder Eritrea. Ob Muslim, Christ, Yezide oder Roma.  Ob Sunnit, Alawite, Hindu, Schiit, Christ, Yezide oder Atheist . . . Wir  tanzen!

Immer wieder Sonntags.

AG F+M Flüchtlingstanzgruppe im Jugendsportklub ARENA

AG F+M Flüchtlingstanzgruppe im Jugendsportklub ARENA

Dieser Beitrag wurde unter AG F+M Flüchtlinge Tanzgruppe HEIMATSTERNE فرقة نجوم الوطن للدبكات و الرقصات العربية و الكردية, AG F+M Tanzgruppe Flüchtlinge مجموعة الرقص والدبكات للاجئين, Asylbewerber طالبي اللجوء, “get-together” Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M) Veranstaltung, BERLIN, Treptow-Köpenick, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين, Flüchtlingsheim Container Allende II Alfred-Randt-Straße IB, Flüchtlingsheim Flüchtlingsunterkunft Salvador Allende Haus Allende I, Interkulturelle Veranstaltung Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M), Roma Rroma Rrom_nja, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen!, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.