Nutzung des ehemaligen Abschiebegefängnisses Grünau als Flüchtlingsunterkunft

Wie das Bezirksamt der Beantwortung einer schriftlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus entnehmen konnte, werden etwa ab Mitte Januar in drei Häusern des ehemaligen Abschiebegewahrsams in Grünau ca. 260 geflüchtete Menschen untergebracht. Vorab müssen bauliche Arbeiten durchgeführt werden, um eine gefahrlose Unterbringung der Menschen zu gewährleisten. Betreiber der Einrichtung wird der DRK Müggelspree e. V.

Für weitere Fragen steht den Bürgerinnen und Bürger das Bezirksamt weiterhin zur Verfügung. Die schriftliche Anfrage können Sie in voller Länger hier http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/S17-17537.pdf nachlesen.

Rückfragen: Bezirksamt Treptow-Köpenick *Koordination Flüchtlingsfragen* Christine Herm, Telefon: (030) 90297-2308

Dieser Beitrag wurde unter Asylbewerber طالبي اللجوء, Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Treptow-Köpenick (NUK in Treptow-Köpenick), NUK Notunterkunft Turnhalle, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.