Flüchtlinge aus Köpenick bieten Kochkurse an: Eritrea

Kochkursplan FEBRUAR 2016 HIER
Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte-Fluechtlinge_geben_Kochkurse_2016-ERITREADiesen Samstag roch die Küche nach Berbere, einer Gewürzmischung aus Äthiopien und Eritrea. Unsere junge Kochlehrerin Mehrawit aus Eritrea hatte das „Bärbärä“ in Berlin in einem afrikanischen Beautysalon gefunden, und gekauft.

Die Zubereitung der Mischung unterliegt laut Mehrawit keinem einheitlichen Rezept, wesentliche Bestandteile sind aber Chilipfeffer, Ingwer, Zimt, Knoblauch, Gewürznelke, Koriandersaat, Piment, Ajowan sowie die getrockneten Früchte der Weinraute. In Eritrea kommen dann noch die Früchte des Stangenpfeffers hinzu.

Zwiebeln wurden auf eine ganz eigene Art geköchelt, überhaupt war die Zubereitung der Speisen für uns völlig unbekannt, und somit sehr interessant.

Nach Musik aus Eritrea, in Tingrinya, wurde gemeinsam geschnibbelt und gerührt.

AG F+M Flüchtlingskochkurs: Brotteig von Kochlehrerin Mehrawit aus Eritrea

AG F+M Flüchtlingskochkurs: Brotteig von Kochlehrerin Mehrawit aus Eritrea

Der von Mehrawit im Rhytmus der Musik geknetete Brotteig wurde per Gabel mit einem Muster verziert. Das Brot frisch aus dem Ofen mit glänzendem Öl bestrichen. „Damit es schöner aussieht“

Nach dem gemeinsamen Essen – es schmeckte köstlich, zeigte Mehrawit kurze aus dem Tingrinya Sprachraum kommende Music Videos.

Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5
 

Dieser Beitrag wurde unter “get-together” Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M) Veranstaltung, BERLIN, Treptow-Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين, Flüchtlingsheim Flüchtlingsunterkunft Salvador Allende Haus Allende I, Interkulturelle Veranstaltung Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG-F+M) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.