Unsere ehrenamtliche Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG F+M) organisiert und unterstützt viele Aktivitäten für und mit Flüchtlingen in unserem Bezirk Treptow-Köpenick.
Wir geben nicht nur Deutschunterricht oder Nachhilfe, begleiten Geflüchtete zu Ämtern und Behörden, Ärzten und Krankenhäuser, vermitteln und beraten, wir haben auch ein offenes Ohr und Herz für Ihre Sorgen und Aspirationen. Viele von uns sind selber Geflüchtete, die sich ehrenamtlich einsetzen.
Einige Aspirationen der Geflüchteten setzen wir schon seit langem zusammen mit ihnen um.
Unsere Kinder-Jugendtanzgruppe tanzt jeden Sonntag im großen Spiegelsaal vom Jugendsportklub Arena. Unsere Jungs und Mädchen kommen nicht nur aus den verschiedenen Flüchtlingsunterkünften Treptow-Küpenicks‘, sondern auch aus anderen Bezirken Berlins und fahren den weiten Weg bis zu uns. Einige unsere Tanzlehrer sind Flüchtlinge. Andere sind Deutsche die die traditionellen Tänze aus Europa, und arabischen und persischen Raum erlernt haben. Wir tanzen viele Tänze, aus den Ländern und Orten und Kulturen aus denen die geflüchteten jungen Menschen ursprünglich herkommen. Die Flüchtlingstanzgruppe ist offen für Jugendliche und Kinder. Kontakt: arbeitsgruppe_flucht+menschenrechte@lists.riseup.net
Jeden Samstag organisiert unsere AG F+M Kochkurse, in denen Flüchtlinge jedem der interessiert ist zeigen wie bei ihnen Zuhause gekocht und gegessen wird. Es ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch interkulturelles Erlebniss. Auf Augenhöhe zusammen kochen, sich kennenlernen, reden und zusammen essen ist unser Rezept. Weniger Integration und mehr Zusammensein. So einfach kann es sein.
Wer an der Teilnahme an einem Kochkurs interssiert ist sollte sich unsere monatlichen Kochkurspläne anschauen. Kontakt
Teilnehmergebühr für Kochkurse pro Person: 25,-€
Die 25,-€ werden, ohne Abzug, direkt an den Flüchtling (Küchenchef/Küchenchefin) gehen. Kosten für die Zutaten und Getränke werden vom Küchenchef vorab eingekauft und letztendlich vom Erlös bezahlt.