Aufgrund großer Nachfrage veranstaltet die Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte jeden Samstag in der Karl-Kunger Str. 55 weitere Kochkurse.
Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte (AG F+M) organisiert Kochkurse, in denen Flüchtlinge Ihnen ihre traditionelle Küche und Kultur näherbringen.
Die Gastgeber aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, dem Irak, Serbien oder woanders werden Ihnen zeigen, wie traditionelle Gerichte – von Generation zu Generation weitergegeben – zubereitet werden. Was essen zum Beispiel die Roma zu welchem Anlass? Und warum? Warum schmecken die Gerichte aus Syrien so anders und so unglaublich lecker? Welche Gewürze verwenden sie dort? Wie hieß doch gleich das beliebteste Gericht aus Eritrea? Was isst man zum Neujahrsfest im März in Afghanistan?
Erleben Sie den Spaß am selber mitwirken und genießen Sie bei reichlich gedeckter Tafel die freundliche Atmosphäre.
Teilnehmergebühr für Kochkurs: 25,-€
Die 25,-€ werden, ohne Abzug, direkt an den Flüchtling (Küchenchef/Küchenchefin) gehen.
Buchung: hier
Die Kochkurse 2016 finden in der professionellen Küche von “Die Lernwerkstatt”, in der Karl-Kunger Str. 55, 12435 Berlin statt.