Aufgrund der aktuellen und prognostizierten Entwicklung der Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen, insbesondere aus Krisengebieten wie Syrien, Afghanistan, Irak und Nordafrika sowie der fehlenden Unterbringungskapazitäten, müssen im gesamten Land Berlin Gemeinschafts- und Notunterkünfte für geflüchtete Menschen eröffnet werden. Insbesondere die zum Ende letzten und Anfang diesen Jahres beschlagnahmten Turn- und Schulsporthallen sollen wieder beräumt und ihrem eigentlichen Zweck zugeführt werden.
Durch die Presseerklärung der Senatsverwaltung für Finanzen vom 23.02.2016 wurde bekannt gegeben, dass Berlinweit Standorte für die Errichtung sogenannter Tempohomes bzw. Containern geprüft werden. Wie die Berliner Management GmbH (BIM) heute mitgeteilt hat, werden am Standort Bahnweg 1/ Molchstraße, 12524 Berlin, im Pilotverfahren Tempohomes errichtet, die der Unterbringung von 500 geflüchteten Menschen dienen soll. Die Eröffnung ist für Ende Juni 2016 geplant. Ein Betreiber für die Unterkunft gibt es bisher noch nicht. Zuständig ist auch für diese Unterkunft das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo).
Seitens des Bezirksamtes wurde verdeutlicht, dass sowohl mit dem Kinder– und Jugendzirkus „Cabuwazi“ als auch dem Abenteuerspielplatz mit Kinderbauernhof „Waslala“ frühzeitig eine Abstimmung herbeigeführt werden sollte, um die Fläche weiterhin für Jugend- und Freizeitaktivitäten nutzen zu können.
Wenn weitere Informationen erfolgen, werden sie an dieser Stelle bekannt gegeben. Für die Anwohnerinnen und Anwohner in der unmittelbaren Umgebung wird das Bezirksamt, wie in der Vergangenheit auch, Informationsveranstaltungen durchführen.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Bezirksamt wie gewohnt zur Verfügung.