Informationen zur Inbetriebnahme der Tempohomes in Altglienicke und Freizug dreier Sporthallen

Wie das Bezirksamt am 14.04.2016 in einer Pressemitteilung informierte, sind am Standort Bahnweg neben 1/ Molchstraße, 12524 Berlin, im Pilotverfahren Tempohomes errichtet worden, die der Unterbringung von 500 geflüchteten Menschen dienen sollen. Nunmehr wurde ein Interimsbetreiber für den Standort ausgewählt, die Works gGmbH. Mit der Ausstattung der Tempohomes wird derzeit begonnen, ein Bezug ist für den 15.08.2016 in Planung.
Mit der Inbetriebnahme der neuen Unterkunft werden im Bezirk drei Schul- und Vereinsporthallen freigezogen: In Adlershof die Merlitzstraße 16, die Turnhalle der Ahornschule in Friedrichshagen Peter-Hille-Straße 118 und die Turnhalle der HU Berlin in der Rudower Straße 18, Altglienicke.

Die Kinder- und Jugendeinrichtungen CABUWAZI und der Bauernhof Waslala bleiben vor Ort bestehen. Die Flächen für einen Spielplatz, einen Bolzplatz und einen Grillplatz sind nicht gestrichen worden, sondern werden auf anderen Flächen realisiert. Die neuen Planungen werden derzeit zwischen der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), die im Auftrag des Landes bzw. des neuen Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten mit der baulichen Realisierung des Standortes betraut sind, und der zuständigen Genehmigungsbehörde, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, abgestimmt.

Dieser Beitrag wurde unter Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Treptow-Köpenick (NUK in Treptow-Köpenick), NUK Notunterkunft Turnhalle, TEMPOHOMES/Modulare Unterkünfte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.