AG F+M im Gespräch mit LAF Präsidentin Claudia Langeheine (19.9.2016)

Ehrenamtliche der Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte AG F+M) im Gesprä̱ch mit dem Landesamt für Flüchtlinge (LAF). Von links: Nour Omar, Sascha Langenbach, Rebecca Sommer, Claudia Langenheine, Siamak Arjoman

Ehrenamtliche der Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte AG F+M) im Gesprä̱ch mit dem Landesamt für Flüchtlinge (LAF). Von links: Nour Omar, Sascha Langenbach, Rebecca Sommer, Claudia Langenheine, Siamak Arjoman

Es weht ein neuer Wind . . .im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF),welches am 1. August 2016 das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) ablöste.

Das wir schon nach zwei Wochen einen Termin erhielten, und überhaupt der Wille von ganz oben da war mit uns Ehrenamtlichen und Flüchtlingsvertretern direkt ins Gespräch zu kommen, verdeutlicht das Präsidentin Claudia Langenheine und ihr Team auf gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten setzen.

Wir besprachen heute mit LAF Präsidentin Frau Langenheine und ihrer rechten Hand Herrn Sascha Langenbach unsere Erfahrungen innerhalb unserer ehrenamtlichen Arbeit in Berlin, Treptow-Köpenick.

Das LAF nahm offiziell am 1. August 2016 den Betrieb auf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zuständig für die Registrierung von neu nach Berlin kommenden Geflüchteten und gewähren Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Dazu sorgt das LAF für die Unterbringung der Menschen.

Zur Zeit sind folgende vier LAF Standorte in Betrieb:

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)


LAF  Turmstr. 22, 
10559 Berlin:
Telefon: (030) 90229-0
– mit bus shuttle vom ICC->> Ausgabe Gelder/Krankenkarten etc. (beantragt/bewilligt)

ICC, Bundesallee, Treptowers:
Telefon: (030) 90225-0

ICC  Messedamm 11, 14055 Berlin
Telefon: (030) 90225-0

Zentrale Leistungsstelle  –  Sozialdienst / Mietsachgebiet
Terminangelegenheiten: Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Geld, Kostenübernahme)
Ohne Termin: Verlängerung Berlin Pass, KU von z.B. Schulfahrten,OP Kosten ….

Bundesallee
Zentrale Registrierung – Erstantrag Asyl, Medizinische Erstuntersuchung, Vorsprache BAMF . . .
Für Neuankömmlinge = Erstaufnahmestelle: Tempelhofer Damm 45 HANGAR 5 (nächster Tag dann Bundesallee)

Treptowers
Fragen Unterbringung / Vergabe an Betreiber/Qualitätssicherung /Landesweiter Koorinierungsstab Flüchtlingsangelegenheiten LKF (Krisenmanagement, Turnhallenauszüge)

Zentrales E-Mail-Postfach für Dokumente mit elektronischer Signatur:
E-Mail: post@laf.berlin.de

Postanschrift:
Postfach 30 14 09
10721 Berlin

Dieser Beitrag wurde unter Flüchtlinge - اللاجئين, Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.