Kostenlose Schulungen für die ehrenamtliche Sprachbegleitung von Flüchtlingen, Pressemitteilung
Freie Plätze für einen Kurs vom 20. bis 22. Februar sowie Terminen im März
Der Arbeitsbereich Deutsch als Fremdsprache der Freien Universität Berlin bietet im Februar und März kostenlose zwei- und dreitägige Weiterbildungen zur Vermittlung von Sprachkenntnissen an Flüchtlinge an. Die Kurse richten sich an ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe und umfassen Basiskenntnisse für das Lehren des Deutschen als Fremdsprache. Der nächste Kurs findet vom 20. bis 22. Februar statt. Anmeldungen sind per E-Mail möglich an: daf@welcome.fu-berlin.de
Teil der Schulungen sind die Aussprachelehre, Grundlegendes zur Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache. Es geht um eine Einführung in die Herkunftssprachen geflüchteter Menschen und wie sich diese auf den Erwerb des Deutschen auswirken. Die kostenlosen Schulungen sind offen für alle Interessierten, die sich bereits in der ehrenamtlichen Sprachbegleitung engagieren oder dies gerne in Zukunft machen möchten.
Vorkenntnisse in der Sprachlehre sind nicht erforderlich.
Die Weiterbildung zählt zum Angebot des Welcome@FUBerlin-Programms der Freien Universität Berlin, das geflüchteten Menschen den Zugang zum Studium erleichtern soll. Das Verbundprojekt für die Ausbildung von Sprachbegleitern läuft unter Führung des Instituts für deutsche Sprache und Kultur an der Universität Halle-Wittenberg. Die Lehrmaterialien und das Kurskonzept wurden von einer Arbeitsgruppe an der Universität Bamberg entwickelt, die nun durch die weiterkommen gGmbH vertreten wird. An der Freien Universität Berlin wurden diese Materialien auf die Berliner Situation bezogen ergänzt. Weiterer Partner ist der Arbeitsbereich Deutsch als Fremdsprache an der Universität Dortmund. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern gefördert. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, in dem die Kursinhalte aufgeführt sind und die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt wird.
Zu Schulungen an folgenden Terminen können sich Interessierte unter daf@welcome.fu-berlin.de<mailto:daf@welcome.fu-berlin.de anmelden
Dreitägige Schulung:
Montag, 20. Februar bis Mittwoch, 22. Februar, jeweils von 10
Uhr bis 14:30 Uhr
Zweitägige Schulungen:
Freitag 3. März; Freitag 10. März jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr
Samstag 4. März und Samstag 11. März jeweils 9 Uhr bis 17 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Veranstaltungsort ist die Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube) der Freien Universität Berlin. Die Raumnummer wird nach Anmeldung bekanntgegeben.