Notunterkunft adé: Sanierte Merlitzhalle an das Sportamt übergeben

Am 10.08.2017 wurde die sanierte Sporthalle durch das Facility Management an das Sportamt übergeben. Seit Oktober hatten die umfangreichen Sanierungsarbeiten angedauert. Immer wieder war es zu Engpässen gekommen, wurde der Fertigstellungstermin verschoben.
So müssen die Ausschreibungsfristen beachtet werden. Um einen Auftrag auslösen zu können, vergehen ca. 8 Wochen. Die beauftragten Firmen hielten oft Termine nicht ein. Zuletzt gab es Probleme mit der Lieferung der Prallwände. Hier handelt es sich um speziell angefertigtes Holz für Sporthallen, das nicht lieferbar war. Bis auf wenige kleinere Restarbeiten ist die Merlitzhalle wieder hergestellt und kann ab September sowohl für den Schul- als auch den Vereinssport genutzt werden.
Die Schule in der Köllnischen Vorstadt und die Schule an der Dahme werden die Merlitzhalle für den Schulsportunterricht ab der 2. Unterrichtswoche im neuen Schuljahr so lange nutzen, bis ihre eigene Sporthalle in der Glienicker Straße saniert ist. Dazu werden durch das Schulamt organisierte Busse von Montag-Freitag voraussichtlich in der Zeit zwischen ca. 8:00 und 14:30 Uhr die Schülerinnen und Schüler in die Sporthalle fahren und von dort wieder in die Einrichtungen bringen. Finanziert wird das Ganze durch das „Bündnis für den Schulsport“, das durch den Senat auf Grund der flüchtlingsbedingten Einschränkungen ins Leben gerufen wurde.
Aber auch für die Sportvereine wird durch die Hallenfreigabe wieder Normalität in das Vereinsleben eintreten. Die ca. 9 Sportvereine mit ihren ganz unterschiedlichen Angeboten werden durch das Sportamt am 31.08.2017 in die frisch sanierte Sporthalle eingewiesen. Ab September steht die Merlitzhalle auch hier wieder dem Breitensport zu Verfügung.

 

Dieser Beitrag wurde unter Asylbewerber طالبي اللجوء, Flüchtlinge - اللاجئين, Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Treptow-Köpenick (NUK in Treptow-Köpenick) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.