11.10.2017, 17 Uhr, Raum 0110 im Hauptgebäude der TU Berlin
Mit der Veranstaltungsreihe „Wegweiser Studium“ beantwortet die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin regelmäßig wichtige Fragen rund um das Thema Studium: Studieninteressierte erhalten einen Einblick in das Studienangebot der TU Berlin und bekommen Tipps zu ihrer Studienentscheidung.
Im Wintersemester 2017/18 bieten wir im Rahmen von Wegweiser Studium auch eine Informationsveranstaltung speziell für Studieninteressierte mit Fluchthintergrund an. Dabei werden Fragen beantwortet, wie: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ausbildung und Studium? Sollte ich lieber an der Fachhochschule studieren oder an der Uni? Und was davon ist „das Beste“ für mich?
Wir geben einen Überblick über das deutsche Bildungssystem und zeigen, welche Möglichkeiten es an der TU Berlin speziell für Geflüchtete gibt.
Was? Infovortrag: Wie „funktioniert“ Studieren in Deutschland?
Wann? am 11.10.2017, 17 Uhr
Wo? Hauptgebäude der TU Berlin, Raum 0110
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Für wen? Studieninteressierte mit Fluchthintergrund, Betreuer*innen, alle Interessierten
Das komplette Programm der Reihe Wegweiser Studium finden Sie hier: http://www.studienberatung.tu-berlin.de/wegweiser_studium
Weitere Informationen zu den Angeboten der TU Berlin für Geflüchtete: http://www.studienberatung.tu-berlin.de/in2tu