Seit fünf Jahren kooperiert unsere ehrenamtliche AG F+M mit dem FEZ-Berlin. Auch in diesem Jahr sind Flüchtlinge bei den Projektwochen rund um das Thema Kochen für und mit Kindern wieder dabei.
In der Zeit der Projektwochen verwandelt sich das FEZ in eine riesige Kochschule. Hier lernen hunderte von Kinder aus Grundschulen, wie man gesund und lecker kocht, inklusive der richtigen Auswahl von Lebensmitteln und Tipps für ein preiswertes Einkaufen.
Auch Flüchtinge organisiert von der der AG F+M schlüpfen in die Rolle der Lehrer*innen. Kochlehrerin Eptesam, Biologielehrerin aus Damaskus und Mutter von drei Kindern darf sogar ihr 7 Monate altes Baby mitbringen, denn noch wird gestillt. Danke liebe FEZ Kollegen, ihr seid super !
Durch ein Losverfahren werden die Kinder in Teams aufgeteilt. Besonderes Highlight ist das gemeinsame Essen sowie die Verleihung des „goldenen Kochlöffels“. Mit der Kinderkochschule sollen Impulse für gesunde Lebensweise und ausgewogene Ernährung geschaffen werden. Durch die Teilnahme von Flüchtlingen wird aber auch die Begegnung zwischen Schulkindern und Neuhinzugezogenen gefördert.
Am Wochenende 14./15 April sind Familien mit ihren Kindern eingeladen in Mitmachküchen „mitzumischen“. Unter dem Motto „Cooking with friends“ wird international gebacken, gekocht und probiert.
Hier ein Video von unsere Tanzgruppe, die bei den Kochwochen im FEZ Tänze aus verschiedenen Ländern aufführte.