Seit sechs Jahren kooperiert unsere ehrenamtliche AG F+M mit dem FEZ-Berlin. Auch in diesem Jahr sind Flüchtlinge bei den Projektwochen rund um das Thema Kochen für und mit Kindern wieder dabei.
In der Zeit der Projektwochen verwandelt sich das FEZ in eine riesige Kochschule. Hier lernen hunderte von Kinder aus Grundschulen, wie man gesund und lecker kocht, inklusive der richtigen Auswahl von Lebensmitteln und Tipps für ein preiswertes Einkaufen.
Auch Menschen die hier bei uns Asylstatus erhalten haben, organisiert von der AG F+M, schlüpfen in die Rolle der Lehrer*innen. Kochlehrerin Eptesam aus Syrien, M. aus Palästina, Marwhit aus Eritrea. Auch Jadranka ist wieder mit dabei. Als junge Frau flüchtete sie mit ihrem Ehemann aus Serbien und lebt schon seit vielen Jahren in Deutschland.
„Eptesams Mann begleite ich schon seit 6 Jahren, ich half bei der Familienzusammenführung, das war nicht einfach. Es war ein ergreifender Augenblick, als Eptesam dann endlich mit ihren zwei kleinen Kindern ankam. Vor zwei Jahren bin ich dann auch noch „Tante“ geworden, ein Junge, jetzt schon 2 Jahre alt“, berichtet Rebecca Sommer, Leiterin der AG F+M. „Der grosse Junge ist acht Jahre alt und Klassenbester, wir sind unglaublich stolz auf ihn.“
„Marwhit begleite ich nun schon 5 Jahre. Für sie ist es nicht einfach, in Eritrea hatte sie früh geheiratet und nur wenige Jahre die Schule besucht. Lesen, Schreiben und Deutsch lernen geht bei Marwhit eher langsam voran. Auch hier organisierten wir, bzw. meine Kollegin Angelika Petruschat und ich, die Familienzusammenführung. Zwei Mädchen. Die sprechen inzwischen besser Deutsch als die Mutter – das spornt Marwhit an, und sie lernt zusammen mit ihren Kindern. Leider ist Angelika zu unserer grossen Trauer verstorben. Marwhit hat das ganz besonders mitgenommen, sie hatte nur uns beide als Freundinnen“, sagte Sommer.
Hier ein Video von unserer AG F+M Tanzgruppe“Heimatsterne“, geleitet von Rebecca Sommer, die bei einer der Kochwochen im Freizeit- und Erholungszentrum FEZ Tänze aus verschiedenen Ländern aufführte.