Deutschkurse (A1-C1) und Job-Coaching für Migrant*innen, Geflüchtete und Arbeitsuchende (Kreuzberg, Neukölln, Charlottenburg und Steglitz)

Für Migrant*innen, Geflüchtete und Arbeitsuchende.
Für die Teilnehmer kostenlose Deutschkurse (A1-C1) und Job-Coachingin Kreuzberg, Neukölln, Charlottenburg und Steglitz.

Integrationskurse (BAMF):
Deutsch A1-B1 + Orientierungskurs
Zertifikate: Deutsch-Test für Zuwanderer
Leben in Deutschland

Termine:

  • Kreuzberg
    A1-A2 Modul 2 23.04. – 21.05.19
    Modul 3 22.05. – 20.06.19
    B1 Modul 4 21.06. – 18.07.19
    Modul 5 19.07. – 15.08.19
    Modul 6 16.08. – 12.09.19
    Orientierungskurs 13.09. – 10.10.19
  • Charlottenburg
    A1-A2 Modul 1 30.05. – 27.06.19
    Modul 2 28.06. – 25.07.19
    Modul 3 26.07. – 22.08.19
    B1 Modul 4 23.08. – 19.09.19
    Modul 5 20.09. – 18.10.19
    Modul 6 19.10. – 14.11.19
    Orientierungskurs 15.11. – 12.12.19
Inhalt:
– Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtseinheiten (UE)
– 600 UE Sprachkurs (A1 bis B1): Alltagsthemen wie Arbeit, Behörden und Freizeit
– 100 UE Orientierungskurs: Gesellschaft, Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
– Zertifikate: Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 + Leben in Deutschland
Zugang:
– mit Verpflichtung durch Jobcenter: kostenfrei
– mit Berechtigung von Jobcenter, BAMF oder Ausländerbehörde: kostenfrei für Bezieher
– von ALG II, Sozialgeld, Asylbewerberleistungen, BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag sowie für Personen, die anderweitig Bedürftigkeit nachweisen können
– Personen, die selbst zahlen: 1,95 € pro UE

INFO-BLATT DRUCKEN: Integrationskurse (BAMF)


Berufssprachkurse (DeuFö/BAMF)
Deutsch A2-C1 für den Beruf
Abschlusszertifikat: telc Deutsch

Termine:

  • Kreuzberg
    A1-A2        Modul 2     23.04. – 21.05.19
    Modul 3     22.05. – 20.06.19
    B1              Modul 4     21.06. – 18.07.19
    Modul 5     19.07. – 15.08.19
    Modul 6     16.08. – 12.09.19
    Orientierungskurs     13.09. – 10.10.19
  • Steglitz
    Basiskurs C1               14.05.19 – 02.09.19
    Basiskurs B2               14.05.19 – 02.10.19
Zielgruppen
• SGB II sowie SGB III-Leistungsbezieher
• Beschäftigte und Auszubildende
• Geduldete (gem. §60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG)
• Geflüchtete im Anerkennungsverfahren ihres Berufs- oder Ausbildungsabschlusses
aus Herkunftsländern mit guter Bleibeperspektive (Eritrea, Irak, Iran, Somalia, Syrien)
• Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende
Voraussetzung
• Teilnahmeberechtigung von Jobcenter, Agentur für Arbeit oder BAMF

INFO-BLATT DRUCKEN: Berufssprachkurse (DeuFö/BAMF)


Berufliche Grundlagen & integrierte Deutsch-Förderung (ESF-Programm: QVB)
Deutsch B1/B2/C1 + Job-Coaching
Praktikum (10 Std./Woche)
Abschlusszertifikat: telc Deutsch Beruf

Termine:

  • Kreuzberg
    Basiskurs C1      01.04.19 – 26.07.19
    Basiskurs B2      25.02.19 – 22.07.19
    13.05.19 – 01.10.19
    03.06.19 – 04.02.20
    Spezialkurs B1  13.05.19 – 02.09.19
    Spezialkurs A2  13.05.19 – 02.09.19
  • Neukölln
    Online Marketing & Social Media
    03.06.19 – 07.02.20
Voraussetzung: ALG II-Leistungsbezug

INFO-BLATT DRUCKEN: Deutsch & Berufsorientierung für MigrantInnen bis 27 Jahre (ESF-Programm: AiS)


Deutsch & Berufsorientierung für MigrantInnen bis 27 Jahre (ESF-Programm: AiS)
Berufsbezogenes Deutsch B2
Vorbereitung auf Berufsschulunterricht
Berufsorientierung, Bewerbungstraining
Praktikum (10 Std./Woche)
Abschlusszertifikat: telc Deutsch

Termine:

  • Neukölln
    04.03.19 – 03.12.19
    24.06.19 – 24.04.20
  • Kreuzberg
    09.04.19 – 18.02.20
    05.08.19 – 08.05.20
  • Steglitz
    26.08.19 – 26.06.20
  • Charlottenburg
    26.08.19 – 29.05.20
Inhalt:
Deutsch & Berufsorientierung für MigrantInnen bis 27 Jahre im Rahmen des ESF-geförderten Programms „Ausbildung in Sicht“
• berufsbezogene Deutsch-Förderung und Vorbereitung auf Berufsschulunterricht (20 Std./Woche, 8-10 Monate) • Sprachniveau: B2
• Berufsorientierung, Berufswegeplanung, Bewerbungstraining und Ausbildungsvorbereitung (10 Std./Woche)
• kursbegleitendes Praktikum (10 Std./Woche)
Zielgruppen:
• MigrantInnen bis 25 Jahre (Ausnahme: bis 27 Jahre)
inkl. Geflüchtete mit Aufenthaltsgestattung, Duldung oder befristeter Aufenthaltserlaubnis
• mit Wohnsitz in Berlin
• die aufgrund fehlender Sprachkenntnisse und beruflicher Kompetenzen
noch keinen Arbeits- oder Ausbildungsplatz finden konnten
• die ihre beruflichen Interessen in einem Praktikum erproben möchten

INFO-BLATT DRUCKEN: Deutsch & Berufsorientierung für MigrantInnen bis 27 Jahre

Dieser Beitrag wurde unter Flüchtlinge - اللاجئين veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.