Noch Plätze frei: Neue MINT*-Sprachkurse für Geflüchtete an der TU Berlin
*MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das Studienkolleg der TU Berlin bietet regelmäßig studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete an. Die Kurse starten auf den Niveaustufen B2 und C1. Sie dauern drei bzw. sechs Monate und vermitteln Deutsch als Wissenschaftssprache für Ingenieur- und Naturwissenschaften. Abgeschlossen werden die Sprachkurse mit der Feststellungsprüfung Deutsch. Diese gilt als Sprachnachweis für die Bewerbung zum Studium.
Zum Wintersemester 2019/20 starten neue Kurse, für die man sich aktuell online bewerben kann:
C1 Sprachkurs
Kursbeginn: 19.08.2019
Voraussetzungen: B2-Deutschkenntnisse, direkte Hochschulzugangsberechtigung, Studienwunsch im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften an der TU Berlin
Bewerbung: bis 07.08.2019 auf http://www.tu-berlin.de/?id=169050
B2 Sprachkurs
Kursbeginn: 16.09.2019
Voraussetzungen: B1-Deutschkenntnisse, Hochschulzugangsberechtigung (direkt oder indirekt), Studienwunsch im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften an der TU Berlin
Bewerbung: 08.08.-05.09.2019 auf http://www.tu-berlin.de/?id=169050
Die Kurse Enden im Dezember 2019 (C1) bzw. im März 2020 (B2). Eine Studienbewerbung ist damit zum Sommersemester 2020 möglich.
Gaststudium In(2)TU Berlin
Zum Wintersemester 2019/20 wird es außerdem wieder möglich sein, sich als Gaststudent*in im Rahmen des Programms In(2)TU Berlin anzumelden: Gaststudierende können Lehrveranstaltungen besuchen und so einen Einblick in das Studium an der TU Berlin erhalten. Mit Einverständnis der Dozierenden können darüber hinaus Prüfungen abgelegt und damit anrechenbare Studienleistungen für ein späteres Studium erworben werden.
Die Anmeldung erfolgt in der Allgemeinen Studienberatung. Grundkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch sind wünschenswert, ein bestimmtes Sprachniveau ist für die Teilnahme aber nicht erforderlich. Es wird empfohlen, sich bis spätestens 14.10.2019 anzumelden. Weitere Informationen auf: http://www.tu-berlin.de/?id=164055
Infoveranstaltung für Geflüchtete: Wie „funktioniert“ Studieren in Deutschland?
am 11.09.2019, 17 Uhr, Raum 0110 im Hauptgebäude der TU Berlin
Ausführliche Informationen zu Sprachkursen und Gaststudium erhalten Interessierte bei unserer Infoveranstaltung für Geflüchtete. Darüber hinaus geben wir einen Überblick über das deutsche Bildungssystem. Wir geben Tipps, was man bei der Studienbewerbung beachten sollte und zeigen, welche Möglichkeiten es speziell für Geflüchtete gibt.
Weitere Informationen auf: http://www.studienberatung.tu-berlin.de/wegweiser_studium
Bei Fragen zu den Sprachkursen und zum Studium an der TU Berlin wenden Sie sich gern an:
Allgemeine Studienberatung
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Raum 0070, Hauptgebäude
Sprechzeiten: Mo. 9.30-12.30 Uhr / Di. 14-18 Uhr / Do. 14-18 Uhr / Fr. 9.30-12.30 Uhr
E-Mail: in2@tu-berlin.de