Falsch angeschlossene Kühlschränke sollen laut Medienberichten das Feuer in der Containerunterkunft an der Alfred-Randt-Straße in Köpenick angerichtet haben. Mehr als hundert Bewohner mussten umziehen. Zunächst hiess es 200 Bewohner.
„Der Brand am Dienstagabend wurde nach Angaben der Polizei wahrscheinlich durch falsch angeschlossene Kühlschränke ausgelöst. Bisherigen Erkenntnissen der Brandermittler nach waren diese unsachgemäß ans Stromnetz angeschlossen, wie ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen sagte. Die Beamten gehen daher von fahrlässiger Brandstiftung aus. Drei Menschen wurden mit Rauchvergiftungen ins ein Krankenhaus gebracht“, berichtet die BZ
Die Unterkunft in Köpenick war eine der ersten, die in Containerbauweise in Berlin für Flüchtlinge errichtet wurde und seit 2014 in Betrieb. Die Bewohner sind teilweise seit rund fünf Jahren da.