-
Aktuelle Beiträge
- Mehr Geld für Lehrkräfte und Kursträger. BAMF erhöht Finanzierungspauschale für Integrations- und Berufssprachkurse zum 1. Januar 2021
- INFO’s für Engagierte Willkommensbündnisse und Flüchtlingsinitiativen
- AG F+M: Sofortiger Stopp des Baus und der Planungen für die sog. Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF)
- Nein zur politisch motivierten Gewalt in Treptow-Köpenick!
- Rebecca Sommers AG F+M Tanzgruppe „Heimatsterne“ ab sofort im Coronaurlaub
Archiv
- Dezember 2020
- August 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Juni 2013
Blogroll
- abw
- Aktion Freiheit statt Angst
- Al HAYAT TV – Ex Muslime/Christen über den Islam
- Al Muntada-Beratungsstelle für Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem arabischen Raum
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
- Anerkennung schulischer Abschlüsse
- Anerkennungsbehörden: akademische und berufliche Anerkennung
- App "Anerkennung in Deutschland"
- Asyl in Kirche
- BBZ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge
- Beratungsstelle für Flüchtlinge – KuB
- bridge Bleiberecht | Berliner Netzwerk für Bleiberecht – Berlin
- bzfo
- Das Lotsenprojekt Die Brücke
- Earth Peoples
- EJF Wohnungen für Flüchtlinge
- Flüchtlingsrat Berlin
- Ibn al-Balad
- IH Inter-Homines
- Integrationszentrum für Migranten – abw
- Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere/ohne Krankenversicherung
- Medizinischen Formulare
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- Migrationsrat Berlin-Brandenburg
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin
- Pro Asyl
- Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- XENION
- Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen
- Zentrale Clearing-Stelle für die psychiatrische Versorgung von Flüchtlingen in Berlin
- Zentrum für Demokratie
Meta
Archiv der Kategorie: Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung
Kostenlose Deutschkurse mit beruflichem Schwerpunkt
ESF-geförderte QvB-Kurse zu beruflichen Grundlagen + integrierter Deutsch-Förderung ab sofort neue Kurse zu folgenden Berufsfeldern: – Gastgewerbe und Tourismus – Heilberufe und Pflege – Online Marketing und Social Media – Erziehung und Soziales Die Kurse sind Vollzeitkurse, haben eine Laufzeit … Weiterlesen
AUSBILDUNG=JOB. Ressourcen: Geflüchtete nutzen – Erzieher/in werden
Zur SPI Seite HIER Die fluchtbedingte Zuwanderung hat den erhöhten Bedarf an Betreuungsplätzen in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen seit dem Jahr 2015 sprunghaft ansteigen lassen. Damit verbunden ist aktuell ein großer Fachkräftebedarf an Erzieherinnen und Erziehern. Für Menschen mit Fluchterfahrung bestehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung, Arbeitsmarkt für Flüchtlinge, Asylbewerber طالبي اللجوء, Flüchtlinge - اللاجئين, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen!, Toleranz für- und Intoleranz gegen: Flüchtlinge I Deutsche, Vorbereitung Beruf
Kommentar hinterlassen
März: Vorbereitung Zertifikat telc Deutsch+Beruf B1, B2 oder C1 vor (ALG II-Leistungsbezug)
im Rahmen der ESF-geförderten QvB-Kurse zu beruflichen Grundlagen + integrierter Deutsch-Förderung gibt es ab März Kurse zu folgenden Berufsfeldern: – Gastgewerbe und Tourismus – Heilberufe und Pflege – Online Marketing und Social Media – Erziehung und Soziales – Event- und … Weiterlesen
Studium: Infovortrag für Geflüchtete (11.10.2017, 17 Uhr, Raum 0110 TU Berlin)
11.10.2017, 17 Uhr, Raum 0110 im Hauptgebäude der TU Berlin Mit der Veranstaltungsreihe „Wegweiser Studium“ beantwortet die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin regelmäßig wichtige Fragen rund um das Thema Studium: Studieninteressierte erhalten einen Einblick in das Studienangebot der TU Berlin … Weiterlesen
ARRIVO Übungswerkstätten Praxisprojekts für geflüchtete Frauen
Vierter Durchlauf des ARRIVO Übungswerkstätten Praxisprojekts für geflüchtete Frauen im Umfang von insgesamt sechs Wochen vom 04.09.-13.10.17. Ziel ist eine Berufsorientierung und -vorbereitung für den handwerklichen Bereich für geflüchtete Frauen. Mehr dazu in der Projektbeschreibung auf Deutsch (im Anhang), Französisch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung, Arbeitsmarkt für Flüchtlinge, Ausbildungsplätzen für Geflüchtete, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Flüchtlinge - اللاجئين, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen!, Vorbereitung Beruf
Kommentar hinterlassen
Bildungs- und Jobangebote für Geflüchtete und Migranten
Die ABBV GmbH, Akademie für Bildung, Beruf und Verkehr ist ein Neuköllner Bildungsträger und hat durch Kooperationen mit Berliner Arbeitgebern (keine Zeitarbeit) ca. 500 Jobangebote (sozialversicherungspflichtig, Vollzeit) in den Branchen Personen- und Güterkraftverkehr, Kurierdienst sowie Altenpflege und Betreuung anzubieten. Voraussetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung, AG-F+M Arbeitsgruppe Flucht+Menschenrechte منظمة لمساعدة اللاجئين و حقوق الانسان, Arbeitsmarkt für Flüchtlinge, Asylbewerber طالبي اللجوء, Ausbildungsplätzen für Geflüchtete, Vorbereitung Beruf
Kommentar hinterlassen
Lehrstellen – Ausbildungsplätze für Geflüchtete / Berlin
Hier kann man Lehrstellen finden: Lehrstellenradar 2017: https://www.lehrstellen-radar.de/5100,0,lsrlist.html Kann auch als App aufs Handy geladen werden
Veröffentlicht unter Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung, Arbeitsmarkt für Flüchtlinge, Ausbildungsplätzen für Geflüchtete, Ehrenamtlich Flüchtlinge unterstützen helfen Berlin Köpenick, Solidarität statt Ausgrenzung – Flüchtlinge willkommen!, Vorbereitung Beruf
Kommentar hinterlassen
Abschlussorientierte Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung
Erwachsene Menschen mit Migrationshintergrund und einem Sprachniveau ab B1 (GER) absolvieren in Berlin abschlussorientierte Nachqualifizierungen – und erreichen einen anerkannten Berufsabschluss! Möglich gemacht wird dieser Erfolg durch die adressatenorientierten Qualifizierungen mit integrierter Sprachförderung, wie sie die Partner im EMSA-Netzwerk bieten. … Weiterlesen