-
Aktuelle Beiträge
- Mehr Geld für Lehrkräfte und Kursträger. BAMF erhöht Finanzierungspauschale für Integrations- und Berufssprachkurse zum 1. Januar 2021
- INFO’s für Engagierte Willkommensbündnisse und Flüchtlingsinitiativen
- AG F+M: Sofortiger Stopp des Baus und der Planungen für die sog. Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF)
- Nein zur politisch motivierten Gewalt in Treptow-Köpenick!
- Rebecca Sommers AG F+M Tanzgruppe „Heimatsterne“ ab sofort im Coronaurlaub
Archiv
- Dezember 2020
- August 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Juni 2013
Blogroll
- abw
- Aktion Freiheit statt Angst
- Al HAYAT TV – Ex Muslime/Christen über den Islam
- Al Muntada-Beratungsstelle für Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem arabischen Raum
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
- Anerkennung schulischer Abschlüsse
- Anerkennungsbehörden: akademische und berufliche Anerkennung
- App "Anerkennung in Deutschland"
- Asyl in Kirche
- BBZ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge
- Beratungsstelle für Flüchtlinge – KuB
- bridge Bleiberecht | Berliner Netzwerk für Bleiberecht – Berlin
- bzfo
- Das Lotsenprojekt Die Brücke
- Earth Peoples
- EJF Wohnungen für Flüchtlinge
- Flüchtlingsrat Berlin
- Ibn al-Balad
- IH Inter-Homines
- Integrationszentrum für Migranten – abw
- Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere/ohne Krankenversicherung
- Medizinischen Formulare
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- Migrationsrat Berlin-Brandenburg
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin
- Pro Asyl
- Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- XENION
- Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen
- Zentrale Clearing-Stelle für die psychiatrische Versorgung von Flüchtlingen in Berlin
- Zentrum für Demokratie
Meta
Archiv der Kategorie: EU-Neuansiedlungsrahmen /Umsiedlung
Dokument vom Juristischen Dienst der EU-Kommission zum Migrationspakt – 1. Februar 2019
Das Dokument vom Juristischen Dienst der EU-Kommission zum Migrationspakt (GCM) hat schon einigen Wirbel ausgelösst. Dokument im pdf Format hier: note_migrationspakt_1.2.2019_Juristischer Dienst EU Kommission_GCM Bei der Abstimmung in der U.N. Generalvollversammlung über den GCM hatten 5 Länder gegen den Pakt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AG-F+M Veranstaltung, DISKUSSION, EU-Neuansiedlungsrahmen /Umsiedlung, Europäisierung oder Islamisierung?, Flüchtlinge - اللاجئين, GCM Global Compact Migration Marrakesh, Global Compact for Refugees / Globalen Pakt für Flüchtlinge, Global Compact on Migrants/ Globale Pakt für Migration, Migration Migrants Migration Migranten, Resettlement Programm, UN New York Declaration for Refugees and Migrants / New Yorker Erklärung für Flüchtlinge und Migranten Vereinte Nationen, UN New Yorker Deklaration Flüchtlinge und Migration / Global Compact 1+2
Kommentar hinterlassen
Abschiebungsverbot für anerkannte Flüchtlinge nach Bulgarien (Beschluss BVerwG 1 B 25.18 vom 08. August 2018 )
BVerwG 1 B 25.18 , Beschluss vom 08. August 2018 Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass auch für in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union anerkannte Flüchtlinge ein Abschiebungsverbot bestehen kann, wenn die sie dort erwartenden Lebensverhältnisse der Europäischen Menschenrechtskonvention … Weiterlesen
AG F+M zur DISKUSSION: Wozu sich Deutschland mit dem UN-Migrationsabkommen wirklich verpflichtet und was das Weltwirtschaftsforum damit zu tun hat (Norbert Häring)
Vorwort von Rebecca Sommer, AG F+M: Norbert Häring hat einen kritischen Artikel über den U.N. Migrationspakt veröffentlicht, einem von insgesamt zwei Globalen Pakten der New York Declaration for Refugees and Migrants (19. September 2016). Nun soll der Migrationspakt (GCM) Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschiebung von Asylbewerbern/Flüchtlingen - ترحيل اللاجئين, Arbeitsmarkt für Flüchtlinge, Asylbewerber طالبي اللجوء, EU-Neuansiedlungsrahmen /Umsiedlung, Flüchtlinge - اللاجئين, Global Compact for Refugees / Globalen Pakt für Flüchtlinge, Global Compact on Migrants/ Globale Pakt für Migration, UN New York Declaration for Refugees and Migrants / New Yorker Erklärung für Flüchtlinge und Migranten Vereinte Nationen
1 Kommentar
Informationen zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten ab dem 1. August 2018
als download
Rebecca Sommer: Resettlement Programm ermöglicht die dauerhafte Aufnahme von Flüchtlingen aus Drittstaaten
Von Rebecca Sommer Als Menschenrechtlerin habe ich das Resettlement Programm in Zufluchtsländern on-the-ground kennengelernt, und mit UNHCR country teams zusammengearbeitet. Nun wollte ich wissen, wie wird das Resettlement Programm in Bezug auf Deutschland eingesetzt? Fakt bleibt: Das Resettlement Programm ermöglicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Asylbewerber طالبي اللجوء, Ausländerbehörde, BAMF, EU-Neuansiedlungsrahmen /Umsiedlung, Familiennachzug, Familienzusammenführung, Flüchtlinge - اللاجئين, Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Resettlement Programm, UN New Yorker Deklaration Flüchtlinge und Migration / Global Compact 1+2
Kommentar hinterlassen
Modulare Unterkünfte in Treptow-Köpenick – Standort Bohnsdorfer Weg 109-111, 12524 Berlin-Altglienicke
20.03.2018, 09:21 Uhr – Bezirksamt Treptow-Köpenick Modulare Unterkünfte in Treptow-Köpenick – Standort Bohnsdorfer Weg 109-111, 12524 Berlin-Altglienicke Mit der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales vom 14.02.2018 sowie der Pressemitteilung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick vom 16.02.2018 informierten die Senatsverwaltung … Weiterlesen
Weitere Standortvorschläge für Modulare Unterkünfte in den Berliner Bezirken – Treptow-Köpenick
Pressemitteilung vom 16.02.2018 Mit der Pressemitteilung vom 14.02.2018 hat die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales weitere mögliche Standorte für geplante „Modulare Unterkünfte“ (MUF) zur Unterbringung geflüchteter Menschen bekannt gegeben. Es gab hierzu Gespräche mit dem Bezirk, in dem zahlreiche … Weiterlesen
Weitere Standortvorschläge für Modulare Unterkünfte in den Berliner Bezirken
Weitere Standortvorschläge für Modulare Unterkünfte in den Berliner Bezirken Pressemitteilung vom 14.02.2018 Die Senatsverwaltungen für Integration, Arbeit und Soziales, für Finanzen und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen teilen mit: Der Senat hat nach Abstimmung mit den Bezirken Vorschläge für … Weiterlesen
Kopenhagen beschließt Asylstopp
STOCKHOLM taz | Wer die Internetseite des dänischen Ausländer- und Integrationsministeriums aufruft, wird von einer laufenden Zählmaschine begrüßt. Derzeit läuft sie bis zur Ziffer 67: Stolz präsentiert Ministerin Inger Støjberg damit, dass die Regierung nun bereits 67 Verschärfungen des Ausländer- … Weiterlesen
Vorschläge des Europaparlaments Bundesregierung alarmiert über EU-Flüchtlingspläne
Das Europaparlament will die Dublin-Regeln ändern: Die Familienzusammenführung soll wichtiger werden. Nach SPIEGEL-Informationen befürchtet Berlin, dass Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen muss. Zum Artikel von Peter Müller HIER
Veröffentlicht unter Asylbewerber طالبي اللجوء, EU-Neuansiedlungsrahmen /Umsiedlung, Flüchtlinge - اللاجئين
Kommentar hinterlassen