-
Aktuelle Beiträge
- Mehr Geld für Lehrkräfte und Kursträger. BAMF erhöht Finanzierungspauschale für Integrations- und Berufssprachkurse zum 1. Januar 2021
- INFO’s für Engagierte Willkommensbündnisse und Flüchtlingsinitiativen
- AG F+M: Sofortiger Stopp des Baus und der Planungen für die sog. Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF)
- Nein zur politisch motivierten Gewalt in Treptow-Köpenick!
- Rebecca Sommers AG F+M Tanzgruppe „Heimatsterne“ ab sofort im Coronaurlaub
Archiv
- Dezember 2020
- August 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Juni 2013
Blogroll
- abw
- Aktion Freiheit statt Angst
- Al HAYAT TV – Ex Muslime/Christen über den Islam
- Al Muntada-Beratungsstelle für Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem arabischen Raum
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
- Anerkennung schulischer Abschlüsse
- Anerkennungsbehörden: akademische und berufliche Anerkennung
- App "Anerkennung in Deutschland"
- Asyl in Kirche
- BBZ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge
- Beratungsstelle für Flüchtlinge – KuB
- bridge Bleiberecht | Berliner Netzwerk für Bleiberecht – Berlin
- bzfo
- Das Lotsenprojekt Die Brücke
- Earth Peoples
- EJF Wohnungen für Flüchtlinge
- Flüchtlingsrat Berlin
- Ibn al-Balad
- IH Inter-Homines
- Integrationszentrum für Migranten – abw
- Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Medizinische Versorgung für Menschen ohne Papiere/ohne Krankenversicherung
- Medizinischen Formulare
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- Migrationsrat Berlin-Brandenburg
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin
- Pro Asyl
- Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- XENION
- Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen
- Zentrale Clearing-Stelle für die psychiatrische Versorgung von Flüchtlingen in Berlin
- Zentrum für Demokratie
Meta
Archiv der Kategorie: NUK Notunterkunft Turnhalle
Berliner TURNHALLEN UND TEMPOHOMES Dezember 2016
Bis Sommer 2016 lebten in Berlin etwa 10.500 geflüchtete Menschen in 63 Turnhallen. Im Juni legte die Senatsverwaltung für Soziales ein Konzept vor, nach dem bis September 47 Hallen frei werden sollten. Die BewohnerInnen sollten in geplante Tempohomes – Unterkünfte … Weiterlesen
Informationen zur Inbetriebnahme der Tempohomes in Altglienicke und Freizug dreier Sporthallen
Wie das Bezirksamt am 14.04.2016 in einer Pressemitteilung informierte, sind am Standort Bahnweg neben 1/ Molchstraße, 12524 Berlin, im Pilotverfahren Tempohomes errichtet worden, die der Unterbringung von 500 geflüchteten Menschen dienen sollen. Nunmehr wurde ein Interimsbetreiber für den Standort ausgewählt, … Weiterlesen
Aufstand in der NUK FEZ-L.I.TH.U. Management gGmbH
Und wieder herrscht in dem von Ehepaar Krause (L.I.TH.U. Management gGmbH) betriebenen Notunterkunft in der Sporthalle vom FEZ Unruhe nachdem von den Geflüchteten gewählte Sprecher ohne Vorwarnung vor die Tür gesetzt als auch mit Hausverbot belegt wurden. Einer der Flüchtlingssprecher … Weiterlesen
Brutale Gewalt in zwei Flüchtlingsheimen (Bezirk Treptow-Köpenick)
In einer Flüchtlingsunterkunft in Adlershof gab es eine Rangelei unter 100 Menschen. In Karlshorst sollen Flüchtlinge mit Holzlatten auf Sicherheitsleute losgegangen sein. Ein Gespräch mit den Augenzeugen. Zum Artikel hier
Informationsveranstaltung zur Not- und Gemeinschaftsunterkunft Kiefholzstraße
Donnerstag, 25.02.2016 19:00 Uhr Ev. Bekenntniskirche Treptow, Plesser Straße 3-4, 12435 Berlin In der Kiefholzstraße in Berlin-Treptow wird ab dem 23. Februar 2016 ein Haus als Not- und Gemeinschaftsunterkunt für Flüchtlinge genutzt. Der Betreiber ist die Schwulenberatung Berlin gGmbH. In … Weiterlesen
Offen, ehrlich und ungeschminkt!: Arzt für die medizinische Erstversorgung der neu in Deutschland ankommenden Flüchtlinge packt aus
Raphaele Lindemann 28. Januar um 20:04 Liebe Leute, nach nun fast vier Wochen im Erstaufnahmelager, finde ich endlich mal die Zeit ein paar Zeilen zur wirklichen Situation vor Ort zu schreiben und diese in Absprache mit der Camp-Leitung hier zu … Weiterlesen
Bürger_innen-Initiative kritisiert katastrophalen Zustände in Notunterkünften, und macht dafür privaten Betreiber Akzente-Sozial UG verantwortlich
Der Betreiber Akzente, eigentlich eine Security Firma die unter anderem auch Wachschutz ausbildet, betreibt drei Notunterkünfte /Turnhallen, eine in Adlershof in unserem Bezirk, und zwei weitere in Kreuzberg. In Adlershof gibt es diese angeprangerten Zustände in Kreuzberg aber nach unserem … Weiterlesen
Flüchtlinge aus ASB Notunterkunft Glienickerstrasse erstatten Strafanzeigen wegen Körperverletzung gegen GSO Security
Geflüchtete aus der vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betriebenen Notunterkunft Sporthalle Glienickerstrasse erstatteten am 12.1.2016 Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperperverletzung. In zwei der Strafanzeigen sollen Wachmänner der GSO-Security einen syrischen Flüchtling getreten und geschlagen haben, und eine syrische Frau mit Kleinkind am … Weiterlesen
Notunterkunft Wuhlheide – Flüchtlinge organisieren sich – wählen Sprecher
In der von L.I.T.H.U. gGmbH betriebenen Notunterkunft in der Sporthalle FEZ haben die Flüchtlinge zwei Sprecher gewählt die ihre Interessen vertreten sollen. Einer spricht Arabisch, der andere Farsi.
Nutzung des ehemaligen Abschiebegefängnisses Grünau als Flüchtlingsunterkunft
Wie das Bezirksamt der Beantwortung einer schriftlichen Anfrage im Abgeordnetenhaus entnehmen konnte, werden etwa ab Mitte Januar in drei Häusern des ehemaligen Abschiebegewahrsams in Grünau ca. 260 geflüchtete Menschen untergebracht. Vorab müssen bauliche Arbeiten durchgeführt werden, um eine gefahrlose Unterbringung … Weiterlesen